Die Sonneninsel Seekirchen ist ein in dieser Form einzigartiger Ort in Österreich:
Ein barrierefreier Rückzugsort mit therapeutischem, pädagogischem und psychosozialem Fokus für Familien mit krebskranken und chronisch schwer erkrankten Kindern, während der Therapie, nach der Therapie oder bei Verlust eines Kindes.
Unsere Angebote richten sich an krebskranke sowie chronisch schwer kranke Kinder und ihre Familien, inklusive Geschwister, Eltern, Großeltern und enger Bezugspersonen.
Wir begleiten Familien aus Österreich, Deutschland, Südtirol und angrenzenden Regionen, denn: Krebs kennt keine Grenzen. Unsere Hilfe auch nicht. Die Aufenthalte auf der Sonneninsel sind zu 100 % spendenfinanziert und für die Familien kostenfrei.
Folgende Säulen bilden den Schwerpunkt unserer Tätigkeit.
Säule 1: Auszeit während der Therapie
Viele Familien sind bereits während der laufenden medizinischen Behandlung stark belastet.
Wir bieten eine geschützte Umgebung, in der sie zwischen Klinikaufenthalten Kraft tanken und Zeit miteinander verbringen können. Ziel: Stabilisierung im Ausnahmezustand, Stärkung des familiären Miteinanders, spürbare Entlastung im Alltag.
Säule 2: Psychosoziale Nachsorge
Nach überstandener Behandlung beginnt oft erst die eigentliche Verarbeitung: die Angst vor einem Rezidiv, belastende Erfahrungen, emotionale und körperliche Erschöpfung. Die Sonneninsel hilft mit therapeutischer und pädagogischer Begleitung. Ziel: Seelische Verarbeitung erleichtern, Resilienz stärken, familiären Zusammenhalt festigen.
Säule 3: Trauerangebote für Familien nach dem Verlust eines Kindes
Wenn ein Kind stirbt, bleibt für die Familie oft kein Halt. Unsere Trauerwochenenden geben verwaisten Eltern, Geschwistern und Großeltern die Möglichkeit, in geschütztem Rahmen zu trauern, ins Gespräch zu kommen und behutsam neue Perspektiven zu entwickeln. Ziel: Begleitung im tiefsten Schmerz, Orientierung geben, gemeinschaftlichen Halt spürbar machen
Team
Zum Haus:
- 2.300 m2 Wohn-/Nutzfläche
- 15.000 m2 Außenflächen
- Konstruktiver barrierefreier Holzbau
- 54 Betten in 26 Doppelzimmern (davon zwei barrierefreie Zimmer); sonstiges (Raum-)Angebot: Besprechungsraum, Teamraum, Indoor- und Outdoorlager, Bewegungsraum, Töpferraum, Kreativwerkstatt, Speisesaal, Veranstaltungssaal, Kaminzimmer, Bibliothek, überdachte Terrassen
- 4-Trakte-Aufteilung mit Innenhof, nach Vorbild Kreuzgang
- Verköstigung inhouse: frisch, regional, saisonal, biologisch
- Reinigung, Roomkeeping und Wäsche inhouse
Zur Organisation:
- Sonneninsel GmbH – gemeinnützig, mildtätig
- verfügt über Spendengütesiegel → SO 2367
- Spendenbegünstigt – nähere Infos zur steuerlichen Absetzbarkeit siehe hier.
- 100 % Gesellschafter – der gemeinnützige Verein „Salzburger Kinderkrebshilfe“
- Lieferadresse: Sonneninsel GmbH, Sonneninsel 1, 5201 Seekirchen am Wallersee
- Rechnungsadresse: Sonneninsel GmbH, Leonhard-von-Keutschach-Str. 4/2, 5020 Salzburg
Aktuelles bei der Sonneninsel

Einladung zur Frühlingswerkstatt
Am Samstag, dem 27. April 2019, laden wir wieder alle Familien ganz herzlich zu unserer Frühlingswerkstatt auf die Sonneninsel Seekirchen ein. Zu den beliebten Programmpunkten zählen auch in diesem Jahr wieder Lustige Spiele-Stationen Upcycling: Aus Alt mach Neu Hmm… wir bereiten Kräutersalz zu und backen frisches Brot Kaffee & Kuchen Wir basteln eine Muttertags-Überraschung Hausführungen […]
"Jedes Kind bewirkt etwas Positives in der Familie"
Heide Janik hat die Salzburger Kinderkrebshilfe mitgegründet. Für unseren Familienschwerpunkt haben wir sie gefragt: Was hat sie dazu veranlasst, zusätzlich zu ihren drei eigenen Kindern ein Kind zu adoptieren und mehreren Pflegekindern ein Zuhause zu geben? Welche Bedeutung hat Familie für sie? Und was gibt ihr Kraft? Liebe Frau Janik, ihre Familie kann man als […]
Freudenmomente im Alltag
Michaela Handler und ihre Drillinge Josuha, Gloria und Valentina (15) sind zum zweiten Mal zu Besuch auf der Sonneninsel. Die Familie aus der Steiermark hat dieses Mal auch die Oma mitgebracht, sie ist den Vieren eine große Stütze im Alltag. „Joshua ist im Alter von fünf Jahren an Krebs erkrankt. Danach kamen zwei intensive Therapiejahre […]
Österreich: Kaum Experten für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
Bereits zum 5. Mal fand von 27. 01. bis 02.02.2019 das Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Camp auf der Sonneninsel Seekirchen statt. Geleitet wurde diese logopädische sprachintensive Woche auch in diesem Jahr wieder von Caroline König, MA (Uniklinikum Salzburg MKG) und Bianca Specht-Moser, M.Sc. (Logopädie-Werkstatt, Salzburg). Die beiden Expertinnen luden betroffene Kinder und ihre Eltern auf die „Insel der sprechenden Tiere“ ein. […]