Die Sonneninsel Seekirchen ist ein in dieser Form einzigartiger Ort in Österreich:
Ein barrierefreier Rückzugsort mit therapeutischem, pädagogischem und psychosozialem Fokus für Familien mit krebskranken und chronisch schwer erkrankten Kindern, während der Therapie, nach der Therapie oder bei Verlust eines Kindes.
Unsere Angebote richten sich an krebskranke sowie chronisch schwer kranke Kinder und ihre Familien, inklusive Geschwister, Eltern, Großeltern und enger Bezugspersonen.
Wir begleiten Familien aus Österreich, Deutschland, Südtirol und angrenzenden Regionen, denn: Krebs kennt keine Grenzen. Unsere Hilfe auch nicht. Die Aufenthalte auf der Sonneninsel sind zu 100 % spendenfinanziert und für die Familien kostenfrei.
Folgende Säulen bilden den Schwerpunkt unserer Tätigkeit.
Säule 1: Auszeit während der Therapie
Viele Familien sind bereits während der laufenden medizinischen Behandlung stark belastet.
Wir bieten eine geschützte Umgebung, in der sie zwischen Klinikaufenthalten Kraft tanken und Zeit miteinander verbringen können. Ziel: Stabilisierung im Ausnahmezustand, Stärkung des familiären Miteinanders, spürbare Entlastung im Alltag.
Säule 2: Psychosoziale Nachsorge
Nach überstandener Behandlung beginnt oft erst die eigentliche Verarbeitung: die Angst vor einem Rezidiv, belastende Erfahrungen, emotionale und körperliche Erschöpfung. Die Sonneninsel hilft mit therapeutischer und pädagogischer Begleitung. Ziel: Seelische Verarbeitung erleichtern, Resilienz stärken, familiären Zusammenhalt festigen.
Säule 3: Trauerangebote für Familien nach dem Verlust eines Kindes
Wenn ein Kind stirbt, bleibt für die Familie oft kein Halt. Unsere Trauerwochenenden geben verwaisten Eltern, Geschwistern und Großeltern die Möglichkeit, in geschütztem Rahmen zu trauern, ins Gespräch zu kommen und behutsam neue Perspektiven zu entwickeln. Ziel: Begleitung im tiefsten Schmerz, Orientierung geben, gemeinschaftlichen Halt spürbar machen
Team
Zum Haus:
- 2.300 m2 Wohn-/Nutzfläche
- 15.000 m2 Außenflächen
- Konstruktiver barrierefreier Holzbau
- 54 Betten in 26 Doppelzimmern (davon zwei barrierefreie Zimmer); sonstiges (Raum-)Angebot: Besprechungsraum, Teamraum, Indoor- und Outdoorlager, Bewegungsraum, Töpferraum, Kreativwerkstatt, Speisesaal, Veranstaltungssaal, Kaminzimmer, Bibliothek, überdachte Terrassen
- 4-Trakte-Aufteilung mit Innenhof, nach Vorbild Kreuzgang
- Verköstigung inhouse: frisch, regional, saisonal, biologisch
- Reinigung, Roomkeeping und Wäsche inhouse
Zur Organisation:
- Sonneninsel GmbH – gemeinnützig, mildtätig
- verfügt über Spendengütesiegel → SO 2367
- Spendenbegünstigt – nähere Infos zur steuerlichen Absetzbarkeit siehe hier.
- 100 % Gesellschafter – der gemeinnützige Verein „Salzburger Kinderkrebshilfe“
- Lieferadresse: Sonneninsel GmbH, Sonneninsel 1, 5201 Seekirchen am Wallersee
- Rechnungsadresse: Sonneninsel GmbH, Leonhard-von-Keutschach-Str. 4/2, 5020 Salzburg
Aktuelles bei der Sonneninsel

Tauschflohmarkt für den guten Zweck
Mit einer tollen Idee hat vor kurzem die Firma Chakrado die Sonneninsel unterstützt. Unter dem Motto Loslassen, ausmisten und Platz für Neues schaffen fand ein Kleider-Tauschmarkt zugunsten der Sonneninsel statt. Bei Musik und einem veganen Buffet konnten die Besucher Kleider tauschen und mit einer Spende die Sonneninsel unterstützen. So sind 614, 20 EUR zusammengekommen, die […]
Trumer Holz: Dort helfen, wo es notwendig ist!
Die Firma Trumer Holz ist auch 2021 ein verlässlicher Partner der Sonneninsel in Seekirchen und lässt ihre ganzjährige Spendenaktion weiterlaufen. So veranstaltet das Holzfachmarkt in Perwang (OÖ) jeden Monat Clubbings (sofern Corona es zulässt) bei denen das Unternehmen um Spenden für die Sonneninsel bittet. Trumer Holz wollte auch dieses Jahr Firmenevents zu Gunsten der Sonneninsel […]
Ein Raum für mehr Mut & Stärke
Anlässlich des 45-jährigen Firmenjubiläums unterstützt dm Österreich heuer 45 soziale Projekte in ganz Österreich. Auch die Sonneninsel ist dabei. Wir freuen uns über die finanzielle Unterstützung, die es uns ermöglicht, unseren neuen Bewegungsraum weiter auszubauen. Durch den Kauf einer {miteinander}-Tasche oder mit einer freiwilligen Spende in ausgewählten Filialen können sich auch dm Kundinnen und Kunden […]
Toller Einsatz für die Sonneninsel
Jedes Jahr gründen Schüler der HBLA Ursprung im Rahmen des Schulprojekts „Junior Company“ ihr eigenes Unternehmen. Eine besonders tolle Produkt-Idee, die mittlerweile schon mehrfach ausgezeichnet wurde, hatten dabei die fünf Schülerinnen Eva, Lisa, Chiara, Florentina und Judith. Was das Ganze mit der Sonneninsel zu tun hat, erfahrt ihr im folgenden Artikel. Wir haben uns mit […]