Aktuelles bei der Sonneninsel

Kinder und Eltern backen Nougatkipferl

Unsere liebsten Keksrezepte

  In der Vorweihnachtszeit gehört das Keksebacken einfach dazu. Auf der Sonneninsel ist das Keksebacken das ganze Jahr über der Hit! Beim gemeinsamen Vorbereiten, Kneten, Ausstechen und Formen wird viel gelacht. In unserer Küche geht`s rund! Und dieser köstliche Duft… Wir haben unsere beliebtesten Keksrezepte niedergeschrieben: Husarenkrapferl 270 g glattes Mehl  1 TL Backpulver 50 g geriebene Haselnüsse […]

Marion im Portrait

  Hallo Marion, du bist ja schon ein „Sonneninsel-Urgestein“ und von Anfang an dabei… … ja genau. Schon bevor es überhaupt die Idee zur Sonneninsel gab, kannte ich die Salzburger Kinderkrebshilfe. Dort habe ich dann auch von den Plänen zum Bau der Sonneninsel erfahren. Als gebürtige Seekirchnerin war ich gleich ganz Ohr. Die Idee einer […]

6-köpfige Familie aus Wien genießt die Auszeit

  Die Diagnose Krebs ist immer ein Schock. Umso mehr noch, wenn sie die eigenen Kinder betrifft. Denn zu den medizinischen Behandlungen und intensiven Therapien kommt der permanente Stress, das Hoffen und Bangen. Über 10 Monate lang war auch das Leben von Veronika und Michael von diesen Gefühlen bestimmt. Ihr Sohn wurde in dieser Zeit […]

Gabi und Lea aus Oberösterreich auf der Sonneninsel

  Die Diagnose Kinderkrebs ist für alle Betroffenen ein Schock. Denn neben der medizinischen Behandlung kommen viele weitere Fragezeichen daher. Niemand weiß genau, wie die Krankheit verlaufen wird, niemand kann sagen, was danach auf Kinder und Eltern zukommt. Für diese besonders schwere Zeit danach gibt es auf der Sonneninsel die kostenlose Familienerholung. Dort tanken Betroffene […]

Anmeldung zum LGKS-Camp im Jänner 2018

Bereits zum vierten Mal ist das LKGS-Camp (für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Sprach- und Nasalitätsstörungen) zu Gast auf der Sonneninsel. Die beiden Leiterinnen Caroline König, MA (Uniklinikum Salzburg MKG) und Bianca Specht-Moser, MSc. (Logopädie-Werkstatt, Salzburg) laden betroffene Kinder und ihre Eltern auf die „Insel der sprechenden Tiere“. Unterstützt werden die Expertinnen von FH-Studentinnen des 5. Semesters […]
Jetzt spenden